Repertorium - Übersicht
 
 
   
Gorse - Stechginster
Schlüssel: Mutlosigkeit infolge mehrfacher Rückschläge
Hoffnungslosigkeit in scheinbar ausweglosen Situationen, z.B. bei langanhaltenden Krankheiten, wenn keine Aussicht mehr auf eine Besserung besteht, oder bei wiederholten geschäftlichen Mißerfolgen
findet sich völllig deprimiert und innerlich müde mit seinem scheinbar unabänderlichen Schicksal ab
zweifelt, daß ihm noch in irgendeiner Weise geholfen werden kann
gibt nach vielen vergeblichen Versuchen auf
hält sich für einen hoffnungslosen Fall
Hoffnungslosigkeit, Verzweiflung
Gorse ist für jene. die den Mut ganz verloren haben, nachdem viele Behandlungen ihnen nicht helfen konnten. Gorse ist für jene, denen man mitgeteilt hat, daß man nichts mehr für sie tun könne, und die deshalb das Gefühl haben, Schmerzen und Leid noch den Rest ihres Lebens ertragen zu müssen. Gorse ist für den Menschen, der meint, daß es keinen Sinn habe, noch eine weitere Behandlungsweise zu versuchen; aber um einem Angehörigen oder Freund einen Gefallen zu tun, "versucht er es eben noch einmal", obgleich - wie ein Patient es ausdrückte - "ich weiß. daß es nichts bringen wird." Auch bei lange anhaltender Krankheit ist Gorse nützlich, besonders in jenen Fällen, in denen eine vorübergehende Besserung zum Stillstand gekommen ist. Gorse ist auch sehr hilfreich, wenn man es schon zu Beginn jeder chronischen Krankheit gibt; es vermittelt dem Patienten Hoffnung auf Genesung, und das ist der erste Schritt zur Heilung. Es sollte auch dann Anwendung finden, wenn der Patient davon überzeugt ist, daß so etwas wie Vererbung oder eine Krankheitsdisposition ihn zu lebenslangem Leiden verdammt hätten. Dr. Bach schrieb über den GorseTyp: "Menschen, die Gorse brauchen, sind in der Regel blaß und von dunklerem Teint, häufig haben sie dunkle Ringe unter den Augen. Sie sehen aus, als bräuchten sie in ihrem Leben mehr Sonnenschein, der die dunklen Wolken vertreiben würde."

Den positiven Aspekt von Gorse finden wir bei jenen Menschen, die von Vertrauen und Hoffnung erfüllt sind sowie von der Gewißheit, daß sie am Ende alle Schwierigkeiten überwinden können. Sie lassen sich weder von ihrer derzeitigen mentalen und körperlichen Verfassung, noch von den Empfehlungen oder Meinungen anderer beeinflussen.
 
Repertorium - Übersicht