Repertorium - Übersicht
 
 
   
Impatiens - Drüsentragendes Springkraut
Schlüssel: Ungeduld
Ständige Hektik
befindet sich stets in Eile
gehetzte Lebensweise; arbeitet schnell, isst schnell, spricht schnell und bewegt sich schnell
reagiert aus Ungeduld leicht reizbar
treibt andere, die langsamer als er arbeiten, zur Eile an
hetzt sich selbst oft bis zur Erschöpfung
Ungeduld, Reizbarkeit, starke innere Spannung
Impatiens ist das Mittel für die Menschen, die schnell im Denken und Handeln sind. Es ist für jene, die ihre Entscheidungen auf der Stelle treffen und gerne allein arbeiten, weil sie sich durch das langsamere Arbeitstempo der anderen behindert fühlen. Jede neue Idee oder Thematik erfassen sie sofort und spüren zuweilen den Impuls, einen Satz selbst zu beenden, wenn der Redende zu langsam ist. Es kann sogar passieren, daß sie anderen Leuten Dinge aus der Hand nehmen, wenn sie ihnen nicht rasch genug sind. Impatiens- Menschen sind aktiv und nervlich gespannt; sie bewegen sich, essen und sprechen schnell. Sie sind intelligent und intuitiv und zeigen gute, tüchtige Leistungen bei allem, was sie in Angriff nehmen. Sie haben die Tendenz, ungeduldig und manchmal auch reizbar zu werden gegenüber jenen, die nicht so rasch sind wie sie; aber ihr Zorn, der so leicht entflammt, ebbt auch ebenso schnell wieder ab. Wenn Impatiens-Menschen krank sind, kann ihnen die Genesung nicht schnell genug vonstatten gehen, und sie werden reizbar und ungeduldig sowohl in bezug auf ihre eigene Situation als auch auf die Menschen, die um sie sind. Die extreme innere Spannung zeigt sich oft in Form von Muskelspannungen und - schmerzen. Der Impatiens Typ erleidet leicht Unfälle. Er geht z.B. über die Straße, ohne auf den nahenden Verkehr zu achten, und wird von einem Auto erfaßt, oder er rennt blindlings voran, ohne die Hindernisse auf seinem Wege wahrzunehmen. So erleidet er Schaden und Verletzungen durch seine eigene Impulsivität. Ist der Impatiens-Mensch schlechter Laune, kann er sich auch aus schroffer Unachtsamkeit verletzen, indem er beispielsweise eineTür zuwirft und sich dabei den Finger einklemmt, oder indem er einen Topf kochenden Wassers vom Herd zieht und sich dabei verbrüht. Impatiens ist ein wirkungsvolles Mittel bei allen Arten von Schmerzen, die durch Spannung verursacht sind, beispielsweise für plötzliche Krämpfe, lähmende Schmerzen oder irgendwelche spastisch-krampfartigen Zustände. Der Impatiens Typ kann auch unter Verdauungsstörungen leiden, die - samt ihren unangenehmen Begleiterscheinungen - durch ihre reizbare Wesensart bedingt sind. Es ist eine Tatsache, daß emotionale oder nervöse Aufregung beim Essen die Verdauungsfunktionen unmittelbar beeinträchtigt. Der Impatiens Typ unterscheidet sich vom Vervain-Menschen darin, daß letzterer seine Vitalität durch übertriebene Anstrengung und Willenskraft erschöpft, während Impatiens durch Frustration und nervöse Anstrengung entkräftet, wenn Dinge nicht schnell genug gehen. Impatiens zieht es vor, allein und unbehindert zu arbeiten, und wenn ihm die Möglichkeit dazu gegeben ist, versucht er nie, andere zu beeinflussen, wie es der Vervain Typ manchmal praktiziert.

Die positiven Eigenschaften der Impatiens-Menschen sind ihre große Sanftheit und Freundlichkeit zu anderen. Sie sind begabte, entschlossene, intuitive und schlaue, kluge Persönlichkeiten, deren Fähigkeiten das Maß des Durchschnittlichen bei weitem überragen. Darüber hinaus sind sie verständnisvoll und tolerant gegenüber jenen, die langsamer sind als sie selbst.
 
Repertorium - Übersicht