Repertorium - Übersicht | ||||||||||||||||||||
Mustard - Ackersenf | ||||||||||||||||||||
Schlüssel:
Melancholie und Traurigkeit Phasen von Melancholie und Traurigkeit ohne ersichtlichen äußeren Anlaß alles erscheint plötzlich sinnlos und düster Totalverlust an Lebensfreude tiefe Niedergeschlagenheit lähmende Antriebsschwäche Sehnsucht, ohne zu wissen wonach Tiefe Niedergeschlagenheit, Depression, Melancholie |
||||||||||||||||||||
Diese Medizin vertreibt die tiefe Melancholie und bringt
Freude ins Leben", schrieb Dr. Bach. Der Mustard-Gemütszustand ist die schwarze
Depression, eine fast hoffnungslose, verzweifelte Melancholie, die sich ganz unvermittelt über einen Menschen niedersenken kann, ohne
daß ein erkennbarer
Grund vorliegt. Sie kann sich ebenso rasch wieder verziehen, wie sie erscheint. Solange sie aber anhält, hüllt sie den Menschen
gewissermaßen in eine
dunkle Wolke, die undurchlässig ist für alle Freude und Lust am Leben. Diese Depression ist so schwer, daß sie einem
das Interesse selbst am Alltäglichen
nimmt. Dem Betroffenen ist es unmöglich, glücklich oder heiter zu sein, oder auch nur nach seiner normalen
Art zu denken, denn alle Gedanken richten sich auf
ihn selbst. Erschwerend kommt noch hinzu, daß er sich aus diesem Zustand nicht befreien
kann, solange er nicht von selbst aufhört, und daß es keine
Erklärung für das Eintreten oder Ende dieser Art von Depression zu geben scheint.
Ein Patient schrieb einmal: "Es ist, als ob eine Wolke sich ohne jeden Anlaß über
mein Gemüt senkte. Da bleibt sie einen Tag lang oder zwei, um
sich dann ebenso unvermittelt wieder zu verziehen - und es ist himmlisch, dann wieder das Licht
zu sehen! Ich fange an, mich vor diesem Zustand
zu fürchten, was auch immer er sei." Ein anderer Patient schrieb: "Ich bin eingehüllt in eine schlimme
Depression mit argen Kopfschmerzen.
Mir fällt nichts ein, das mich aufheitern könnte, und nichts scheint sich mehr zu lohnen." Dieser Gemütszustand
unterscheidet sich von Zweifel
und Mutlosigkeit des Gentian-Charakters und von der Hoffnungslosigkeit von Gorse, denn in diesen beiden Fällen weiß der Patient
eine Ursache
für sein Befinden. Den Grund für die Mustard-Melancholie aber weiß man nie. Der positive Aspekt von Mustard zeigt sich in den Menschen, die über eine innere Gelassenheit verfügen, die nichts erschüttern oder zerstören kann. Eine solche Persönlichkeit vermag die Auswirkung jedes Anfalls von Melancholie oder Depression durch innere Stabilität, Freude und Frieden ausgleichen |
||||||||||||||||||||
Repertorium - Übersicht | ||||||||||||||||||||