Repertorium - Übersicht
 
 
   
Pine - Kiefer
Schlüssel: Schuldgefühle
Selbstvorwürfe
ständig schlechtes Gewissen
Neigung zu quälerischen Selbstanklagen
Zwang, sich zu entschuldigen
Verzagtheit
Pine ist das Mittel für die Menschen, die unter Selbstverurteilung leiden, die nie richtig zufrieden mit sich sind und dem, was sie erreicht haben, und die sich immer wieder vorwerfen, daß sie keine bessere Leistung erbringen. Sie neigen auch dazu, die Schuld an den Fehlern anderer bei sich selbst zu suchen, da sie meinen, irgendwie dafür verantwortlich zu sein. Pine-typisch sind diese Worte: "Ich bin immer müde und deprimiert und habe das Gefühl, der schlechteste Mensch auf Erden zu sein. Ich mache mir selbst alles zum Vorwurf, was im Hause schiefgeht." Der Pine-Mensch ist übertrieben gewissenhaft, und die hohen Maßstäbe und Ziele, die er sich selbst (anderen jedoch nicht!) setzt, bringen es mit sich, daß er sich überarbeitet und emotional unter Druck gerät in seinen Bemühungen, seinen Charakter "zu verbessern". Ist er krank, macht er sich sein Versäumen gegenüber Familie, Freunden und Arbeit zum Vorwurf. Sein Schuldkomplex nimmt ihm einen großen Teil der Freude im Leben weg. Ein Pine-Patient sagte einmal: "Ich habe solche Schuldgefühle, dieses zusätzliche Geld anzunehmen, obwohl ich es ganz dringend benötige. Es gibt doch viele andere Menschen, die in einer viel schlimmeren Lage sind als ich." Ein anderer sagte: "Sie wissen ja, daß ich lange Zeit kein Zuhause hatte, und jetzt habe ich ein kleines Appartement gefunden, das genau das richtige für mich wäre. Aber ich glaube, wenn ich es nehme, werde ich mir Vorwürfe deswegen machen, denn es gibt doch so viele andere, die ein Zuhause brauchen." Der Pine Typ ist das Gegenteil des Willow- Menschen, der die Schuld an seinen eigenen Fehlern anderen anlastet und diese mit Groll und Bitterkeit bedenkt. Der Pine Typ unterscheidet sich auch vom Rock Water Typ, der aus einer Art spirituellen Stolzes heraus sich selbst ein harter Zuchtmeister ist; Rock Water unterdrückt seine Fehler und tut dies mit Freude. Trotz ihrer Bescheidenheit und entschuldigenden Haltung bewältigen Pine-Menschen ihre Aufgaben gut und haben eigentlich allen Grund, mit ihren Fähigkeiten zufrieden zu sein. Sie verhalten sich nicht wie der Larch Typ, der eine Sache gar nicht erst versuchen wird, weil er zu scheitern fürchtet. Pine wird alles versuchen und sein Bestes geben, um Gutes zu leisten. Wenn er aber seinen eigenen Maßstäben und Vorstellungen nicht gerecht werden kann, ist er niedergeschlagen und verzagt; er kann auch einmal in apathische Mutlosigkeit sinken. Die vier Typen Pine, Willow, Rock Water und Larch bilden eine Gruppe. Dr. Bach schrieb über sie: "[Sie haben noch nicht erkannt:] eine Spur von Verurteilung gegen uns selbst oder gegen andere ist zugleich eine Spur von Verurteilung gegen die universale Schöpfung der Liebe; sie behindert uns, sie begrenzt unser Vermögen, die universelle Liebe durch uns auf andere überfließen zu lassen."(,) An einer anderen Stelle schrieb er: "Kein großer Aufstieg gelang je ohne Fehler und Rückschritte; wir müssen sie als Erfahrungen ansehen, die uns helfen, in Zukunft weniger häufig zu stolpern. Keine Gedanken an Irrtümer der Vergangenheit sollen uns je niederdrücken, sie sind vorbei und vergangen; aber das aus ihnen gewonnene Wissen wird uns helfen, ihre Wiederholung zu vermeiden.

Die positiven Aspekte des Pine Typs finden wir in jenen Menschen, die willens sind, die Verantwortung und die Lasten anderer auf sich zu nehmen, wenn sie ihnen dadurch wirklich helfen können. Dabei ist ihnen allerdings bewußt, daß dies nicht immer die beste Art ist, einander zu helfen. Der Pine-Mensch erkennt seine Fehler an, bleibt aber nicht an ihnen hängen. Er zeigt große Ausdauer und eine echte Bescheidenheit in bezug auf seine Talente.
 
Repertorium - Übersicht