Repertorium - Übersicht
 
 
   
Vervain - Eisenkraut
Schlüssel: Überbegeisterung
Starke Begeisterungsfähigkeit und hoher Idealismus
Tendenz zu Überschwang
Drang, andere Ideen und Erkenntnisse mitzuteilen
Versucht andere durch glühende Reden zu überzeugen
Hang, andere aus Überbegeisterung seine Ansichten regelrecht aufzuzwingen
Extreme Empfindlichkeit gegen Ungerechtigkeit
Überanstrengung, Stress, innere Spannung, Überschwänglichkeit
Vervain ist das Mittel für extreme innere Energie, die sich in Form von übertriebenen Anstrengungen, Stress und Spannungen manifestiert, Vervain ist für jene Menschen, die sich mit schierer Willenskraft dazu zwingen, Dinge zu tun, die ihre körperlichen Kräfte übersteigen. Solche Leute leben und zehren praktisch von ihrer Nervenkraft, und das führt zu physischer Erschöpfung, Krankheit und Nervenzusammenbrüchen. Der Vervain Typ hat sehr fest gefügte Meinungen und Vorstellungen, die er kaum je zu ändern bereit ist und am liebsten anderen Menschen oktroyiert. Er peitscht eine Angelegenheit bis zum letztem Durch, wenn er von ihrer Richtigkeit überzeugt ist. Solche Menschen sind Fanatiker, die Reformer, die Propagandisten und Märtyrer für eine Sache. Sie besitzen großen Mut und sind bereit, sich auch in Gefahr zu begeben, um ihre Grundsätze zu verteidigen. In der Regel sprechen und bewegen sie sich rasch und haben einen drahtigen Körper. Oft lassen andere sich von ihrem Enthusiasmus mitreißen und erleben dann später, dass sie unter dem Druck dieses Einflusses erschöpft werden. Die Vervain-Menschen sind reizbar und empfindlich; sie ärgern sich und regen sich auf, wenn sie nicht alles tun können, was sie tun wollen. Das Gefühl, nicht schnell voranzukommen, spornt sie noch zu größeren Anstrengungen an. Für Vervain typisch sind folgende Worte: " Im Denken bin ich dem Körper immer schon einige Sprünge voraus. Ich stolpere über mich selbst, und mein Puls fängt sofort an zu steigen." Ein anderer Patient schreibt: "Ich befinde mich in einem Zustand der Anspannung und Übereifrigkeit, der mir erheblich Schlafstörungen bereitet. Ich stelle fest, dass ich mir zuviel aufbürde und keine Minute zum Ausspannen übrig habe. Ich überschätze meine Kräfte, und das hält mich nachts wach; oder wenn ich schlafe, wache ich plötzlich wegen irgendwelcher beunruhigender Gedanken auf, und das verdirbt mir den Schlaf." Die Vervain-Mernschen sind so aufgedreht, dass sie Körper und Gemüt nie entspannen können, und dies führt zu großer Müdigkeit und Überanstrengung. Das ist ein verschwenderischer, falscher Einsatz der Energie, denn es raubt dem Körper die Vitalität, was wiederum die Wiederstandskräfte gegen die Erkrankung schwächt. Ein Patient schrieb: "Ich weiß, dass ich nervös und empfindlich bin. In meiner Jugendzeit sagten die Leute, dass ich mich wie ein `geölter Blitz` bewege`. Ich habe nicht die Gewohnheit, mein eigenes Urteilsvermögen anzuzweifeln und habe einen immensen Glauben an die Richtigkeit meiner Ansichten. Dr. Bach schrieb über die Vervaim-Menschen: " Sie zeigen die erregte Begeisterung; großes Wissen zu besitzen, und das brennende Verlangen, alle in die gleiche Lage zu setzen, aber ihr Enthiasmus mag ihrer Sache im Wege stehen. Es (Vervain) ist das Heilmittel gegen Übertreibung. Es lehrt und, dass Großes eher durch Sein, als durch Tun erreicht wird."

Der positive Aspekt von Vervain zeigt sich im ruhigen, weisen Menschen, der sein Gemüt kennt und weiß, dass auch andere ein Recht auf eigene Meinung haben. Ein solcher Mensch bleibt geistig flexibel; er ist immer bereit, anderen zuzuhören und seine Meinung zu ändern, wenn er sich davon überzeugt hat, dass dies notwendig ist
 
Repertorium - Übersicht