Repertorium - Übersicht
 
 
   
Wild Oat - Waldtrespe
Schlüssel: Sinn - und Ziellosigkeit
Hat bereits vieles ausprobiert, aber bisher noch nichts entdeckt, was die gewünschte Erfüllung gebracht hätte
befindet sich ständig auf der Suche
hat seinen Platz im Leben noch immer nicht gefunden
Gefühl der Leere, die anscheinend durch nichts aufzufüllen ist
wechselt häufig Partner, Wohnung und Beruf und beginnt vieles, ohne es jemals zu Ende zu führen
hat bereits bei den kleinen Entscheidungen des Alltags (z.B. beim Einkauf) Schwierigkeiten, aus einer Vielzahl von Möglichkeiten das für ihn Passende zu finden
Die Wild Oat-Menschen haben einen klaren Charakter und sind sehr begabt, aber sie scheinen unentschieden zu sein in bezug auf das, was sie tun sollten. In der Regel sind sie ehrgeizig und haben eine grobe Vorstellung von dem Kurs, dem sie folgen möchten, aber die Anzeichen sind nicht klar genug, und so neigen sie zu dem Gefühl, das Leben gehe an ihnen vorbei. Diese Verzögerung beim Finden der Lebensaufgabe sorgt dafür, daß sie mutlos und unzufrieden werden. Sie probieren vieles aus, aber nichts davon machte sie glücklich. Sie haben die Tendenz, in nicht kongeniale Umgebungen und Beschäftigungen abzugleiten, und dadurch wird ihre Frustration noch größer. Folgender Fall ist ein typisches Beispiel für die Unsicherheit des Wild Oat-Typs: Ein junger Mann von 20 Jahren war am Wohl der Menschheit und an Tieren interessiert, aber er konnte sich für keine Berufsrichtung entscheiden. Nachdem er die Schule verlassen hatte, arbeitete er in allen möglichen Bereichen und meldete sich schließlich zum Militär. Bald darauf wurde er mit einem Nervenzusammenbruch entlassen. Er versuchte, Landwirtschaft zu studieren, brach aber bald ab, weil er mit den Methoden nicht einverstanden war, die gegenüber Tieren angewendet wurden. Er wurde Pfleger in einem Krankenhaus, und hier mißbilligte er den Einsatz von Medikamenten und Injektionen, da sie "gegen die Natur" seien. Er wandte sich an uns um Hilfe, als er sich in einem sehr deprimierten und unglücklichen Zustand befand, und bezweifelte, daß er je seine Lebensaufgabe finden würde. Nach einer Behandlung mit Wild Oat beschloß er, eine kleine Handelsgärtnerei anzufangen. Dieses Unternehmen machte ihn sowohl glücklich als auch erfolgreich.

Ein anderer typischer Wild Oat-Patient schrieb. "Ich weiß, daß ich gute Leistungen bringe, aber ich weiß nicht, was ich tun will. Ich bin in einem Geschäft, in dem ich gut verdiene, aber ich mag diese Arbeit nicht. Ich war schon in fünf verschiedenen Bereichen tätig. Ich habe auf jedem Gebiet Geld gemacht, aber keine Freude erlebt. Ich habe das Gefühl, kein Geschäft, keine Beschäftigung finden zu können, die mir Freude schenkte. Faul bin ich nicht. Ich arbeite lange, oft schon ab 5 Uhr morgens, und da ich allein lebe, habe ich auch noch einen Haushalt zu versorgen. Wenn ich wüßte, welcher Beschäftigung ich nachgehen sollte - ich weiß, daß ich es tun könnte und auch gut bewältigen würde."

Die Unentschlossenheit von Wild Oat unterscheidet sich von der Scleranthus-Unentschlossenheit, denn diese kann sich nicht zwischen zwei Alternativen entscheiden, während Wild Oat so viele Ideen und Ziele hat, daß er sich für nichts entschließen kann. Eine irische Redensart charakterisiert den Gemütszustand von Wild Oat sehr treffend: "Ein Ire weiß nie, was er will, und wird auch nicht glücklich, bevor er es nicht bekommt." Dr. Bach schrieb über Wild Oat und Holly und ihre spezielle Anwendungsmöglichkeit, wenn es um die Entscheidung geht, welches Blütenmittel zu wählen sei (siehe unter Holly,)

Der positive Aspekt von Wild Oat zeigt sich bei jenen Menschen, die klare Ziele haben und genau wissen, was sie im Leben tun wollen. Darüber hinaus aber tun sie es auch und lassen sich durch nichts von ihrem Ziel abbringen. Sie führen ein von Nützlichkeit und innerem Glück erfülltes Leben.
 
Repertorium - Übersicht